Verbrechen

Verbrechen bezeichnet in der Rechtswissenschaft eine Handlung, die gegen das Gesetz verstößt und die mit einer Strafe bedroht ist. Im Allgemeinen umfasst der Begriff schwerere Delikte, die im strafrechtlichen Sinne als besonders verwerflich angesehen werden, wie Mord, Raub, Sexualdelikte oder Diebstahl. Verbrechen unterscheiden sich von Ordnungswidrigkeiten, die meist geringfügigere Regelverstöße darstellen und mit weniger schweren Sanktionen belegt sind. Die rechtliche Einordnung eines Verbrechens ist entscheidend für das Strafmaß, das von Gerichten verhängt wird. Verbrechen haben meist erhebliche negative Auswirkungen auf die betroffenen Personen und die Gesellschaft im Ganzen. Die Definition und die Konsequenzen variieren je nach Rechtsordnung, aber im Allgemeinen wird ein Verbrechen als eine schwere Verletzung der normativen Werte einer Gemeinschaft angesehen.